1Seit wann werden Jaderoller als Beauty-Tool eingesetzt?
“Jaderoller gibt es bereits seit tausenden von Jahren. Tatsächlich kommt das Beauty-Tool aus der chinesischen Medizin. Jadesteine wird ihn China eine heilende Wirkung zugesprochen”, erklärt Salonbesitzerin und Skincare-Experte Nadine Andres. Speziell im Beautybereich wird in China sehr gerne mit einer Kombination aus Massage-Tools gearbeitet, wobei der Jaderoller eine wichtige Rolle spielt.
2Jaderoller vs. Gua Sha vs. Facial - Wo liegt der Unterschied?
Bei allen drei Beauty-Prozeduren werden Produkte in die Haut eingearbeitet, allerdings liegt der Schwerpunkt eines Facials nicht nur in der Gesichtsmassage und Entspannung, sondern auch der Reinigung. Ausserdem kann bei einem professionellen Kosmetiker, während eines Facial, die Kombination an Produkten variieren und es kann mitunter zum Einsatz von maschinellen Geräten kommen. Der Jaderoller hingegen wird mit eigener Körperkraft auf der Gesichtshaut bewegt und wird als Gesichtsmassage-Tool geschätzt. Der Gua Sha wird entgegen der Schwerkraft von Kinn nach oben geführt.
3Wie sieht die Anwendung aus?
Im Salon Nadine Andres – Kosmetik & Massage, arbeitet Frau Andres gerne mit einer Kombination von Treatments. “Wenn ich zu Hause den Jaderoller benutze, arbeite ich mit einer Kombination von Treatments. Ich massiere sowohl mit den Händen und als auch mit dem Jaderoller Inhaltsstoffe von Produkten in die Gesichtshaut ein. In meiner eigenen Skincare-Routine zu Hause würde ich damit zum Beispiel mein Nachtöl oder Ölserum einarbeiten.” Der Jaderoller wird hierbei mit sanftem Druck in kreisenden Bewegungen nach oben gerollt, um die gewünschte Stimulation und Straffung zu erhalten und ist gerade jetzt im Herbst ein tolles Beauty-Tool. Beim Gua Sha Stein arbeitet man mit der abgerundeten Kante des Stein, die auf die Haut gedrückt und über die Muskeln 'gezogen' wird. Dabei ensteht eine starke Reibung und es kann zu Hautrötungen kommen. Dadurch werden die Lymphen aktiviert, Verspannungen gelöst und das Immunsystem angeregt.
4Jaderoller vs. Gua Sha - Wann kommt was zum Einsatz?
Der Jaderoller kann auch verschiedenste Weise eingesetzt werden. Frau Andres hat ihre persönlichen Favoriten: “Der Jaderoller ist auch sehr gut, wenn man mit geschwollenen Augenringen zu tun hat und wirkt Wunder für Frauen in der Schwangerschaft, die mit Wassereinlagerungen kämpfen.”Im Anti-Aging-Bereich, verrät sie uns, ist der Jaderoller ein Hit. Wer diesen regelmässig in seine Beautyroutine einplant, wird erstaunt sein wie sich die Haut über die Jahre verbessern kann. “Es gibt nichts Besseres für die Seele. Ausserdem ist es eine anständige Gesichtsmassage und gut für den Kopf,“ erklärt Frau Andres.
Verglichen mit dem Jaderoller, bietet der Gua Sha die gleichen Vorteile, wird aber gerne im Ganzkörperbereich eingesetzt. Speziell bei Schulter- und Nackenschmerzen, zur Stoffwechselanregung und Ausleitung von Toxinen, erweist sich der Gua Sha als sehr nützlich.
5Wie oft sollte es in die tägliche Beautyroutine eingeplant werden?
“Grundsätzlich wäre jeden Tag perfekt,” empfiehlt Frau Andres. “Um wirklich alles anzuregen, rate ich zu einem Night-Ritual,” fügt sie hinzu. Ideal wäre, wenn man sich vor dem zu Bett gehen ein paar Minuten zusätzlich zur gewohnten Skincare-Routine Zeit nimmt, um die Produkte direkt nach der Gesichtsreinigung einzuarbeiten. Danach ist die Haut und Durchblutung angeregt und dann steht dem zu Bett gehen nichts mehr im Wege.
Einen heissen Tipp für den Arbeitsplatz hat Frau Andres noch parat: “Der Jaderoller ist auch ein besonders gutes Tool für den Nacken und die Schultermuskulatur. Wenn man vor dem Computer sitzt und ein wenig verspannt ist, kann man mit dem Jaderoller ein wenig im Nacken rollen, um die Muskulatur zu lockern.”
Jaderoller vs Gua Sha: Entspannung für die Gesichtsmuskulatur
Februar 7, 2019 / Beauty Stories
Wenn es um Beautytrends, aussergewöhnliche Treatments und Routinen geht, ist uns Asien ganz klar einen Sprung voraus. Wir haben es bereits in den Instagram-Stories von Beauty-Bloggern erspäht: ein grüner Jadestein, manchmal sogar in verschiedenen Grössen und rund, der im Gesicht auf und abgerollt wird. So wurde das mysteriöse Tool aka Jaderoller zum Skincare-Hit. Schmökert man ein wenig länger im Instagram Feed, stolpert man über den Gua Sha Stein. Jaderoller vs Gua Sha: Was hat es mit den beiden neuen Tools auf sich? Das hat uns Beauty-Expertin und Salonbesitzern Nadine Andres verraten.
Wir benutzen Cookies, um deine Benutzererfahrung zu verbessern, unsere Webseite zu verbessern und um kundenspezifische Angebote auf Treatwell und anderen Seiten anzubieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.