• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files

The Treatment Files

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Coiffeur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

So lange sollte man wirklich zwischen einzelnen Produkten der Skincare-Routine warten

23 August 2021 by Isabella Tombinski-robb

Diskussionen gab es schon immer in der Beautyindustrie, aber noch nie gab es so viele  unterschiedliche Meinungen zu einem Thema: Einsatz von Produkten in der Skincare-Routine. Manche Experten behaupten, dass verschiedene Cremen und Seren ohne Wartezeit aufeinander aufgetragen werden können, andere raten dazu, dass man doch ein wenig Warten sollte, bevor das Produkt seine volle Wirkung entfalten kann. 

Was für Vorteile gibt es allerdings, wenn man zwischen dem Auftragen von Produkten wartet? Wir haben mit verschiedenen Experten gesprochen und uns die Tipps und Tricks genauer erklären lassen.

Von Isabella

  • block image
    1 Grundsätzlich gilt…

    Bevor man sich überhaupt Gedanken darüber macht, was wie lange auf dem Gesicht einwirken soll, gilt es die Grundregeln zu beachten. Das heißt, die Technik, wie die Produkte aufgetragen werden sollen, ist superwichtig. Kreisende Bewegungen sowie das Massieren der Gesichtshaut vor dem Auftragen bringt einige Vorteile mit sich – so garantierst du, dass deine Haut durchblutet wird und somit das Produkt völlig absorbiert werden kann. Wie lange dauert es bis Cremen und Seren von der Haut aufgenommen werden können? Das kommt ganz darauf an, welches Produkt zum Einsatz kommt. 

  • block image
    2 Feuchtigkeitsspendendes Serum

    Wartezeit: ein paar Sekunden

    Diese sollten direkt nach dem Cleansing-Prozess aufgetragen werden – umso schneller umso besser! Hyaluronsäure kann zum Beispiel am besten von der Haut aufgenommen werden, wenn diese noch leicht feucht ist. Danach sollte man ein paar Sekunden warten bevor man mit dem nächsten Produkt fortfährt. Hast du dich schon immer gefragt, warum Hyaluronsäure manchmal Schüppchen auf der Haut formt? Dann ist dies meist der Fall, wenn es das Produkt keine Chance hatte von der Haut aufgenommen zu werden. Geduldig abwarten lohnt sich!

  • block image
    3 AHA und BHA-Säuren

    Wartezeit: je nach Anweisung, Grundregel 20-30 Minuten​

    Bei Säuren ist die Wartezeit von der jeweiligen Zusammensetzung und Formulierung des Produkts abhängig. Deshalb ist es wichtig immer Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Wenn du keine Anweisungen finden kannst, empfehlen Hautexperten etwa 20 bis 30 Minuten zu warten, bis die Haut das Produkt völlig absorbiert hat.

  • block image
    4 Vitamin C Serum

    Wartezeit: 1-2 Minuten

    Ähnlich wie bei Säuren und feuchtigkeitsspendenden Seren, sollten auch Vitamin C Seren, eine bestimmte Einwirkzeit befolgen. Vitamin C ist ein sehr instabiler Inhaltsstoff, weshalb Produkte normalerweise sehr sorgfältig formuliert werden müssen, um sie so wirksam wie möglich zu halten. Etwa 1-2 Minuten Einwirkzeit reichen aus, bevor du mit deiner Skincare-Routine fortsetzen kannst. 

  • block image
    5 Retinol

    Wartezeit: 10-20 Minuten​

    Dein erster Gedanke bei Retinol? Pfff, ein Anti-Aging Inhaltsstoff. Dabei handelt es sich um eine Zutat, die reich an Vitamin A ist und somit für jedes Alter und jeden Hauttyp geeignet ist. Auch bei Retinol ist eine Wartezeit superwichtig, damit es vollständig von der Gesichtshaut aufgenommen werden kann und um zu verhindern, dass die Haut mit der Zeit empfindlich wird. Diese Regel trifft allerdings nicht auf alle Retinolprodukte zu. Deshalb ist es wichtig, den Anweisungen auf der Verpackung stets zu folgen. Bei manchen Produkten wird empfohlen, eine Feuchtigkeitscreme davor oder unmittelbar danach aufzutragen, um Hautirritationen gezielt auf ein Minimum zu reduzieren. 

  • block image
    6 SPF

    Wartezeit: 15-20 Minuten

    Sonnenschutzmittel können grundsätzlich in zwei Kategorien eingeteilt werden: mineralisch und chemisch. Cinzia erzählt uns: „Zinkoxid ist ein mikrofeines Mineral, das sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen einen Breitbandschutz bietet“. Mineralische Sonnenschutzmittel sind sicherer, besser für die Haut und tragen auch zum Schutz vor blauem Licht bei, das von elektronischen Geräten, wie Laptops, Fernseher und Handys, ausgestrahlt wird. Damit allerdings ein Sonnenschutz auch seine volle Wirkung entfalten kann, empfehlen Experten etwa 15 Minuten Einwirkzeit, bevor Make-up und Co aufgetragen werden können.  ​

Bildrechte: Shutterstock, Unsplash

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in der Schweiz: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fussreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füssen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.ch

Treatments

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen · Anmelden