• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files

The Treatment Files

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Coiffeur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

5 einfache Wege eine vegane Beauty Routine zu starten

11 Januar 2022 by Isabella Tombinski-robb

Immer mehr wird uns bewusst, wie wichtig es ist, unseren Konsum von tierischen Produkten genauer unter die Lupe zu nehmen – insbesondere jetzt im Rahmen von Veganuary. 

Die Nachfrage nach veganen und umweltfreundlichen Produkten steigt, speziell seit dem Ausbruch von Covid-19. In den letzten zwei Jahren allein haben wir uns mehr Wissen über Infektionskrankheiten angeeignet denn je zuvor. Deshalb nehmen viele Menschen deshalb Abstand von tierischen Produkten und Inhaltsstoffen und wenden sich stattdessen an die Apotheke Mutter Natur. 

Wir möchten dir keineswegs eine käse- und gummibärchenfreie Diät aufzwingen. Stattdessen stellen wir lieber diese Frage in den Raum: Was hältst du von der Idee, deine Beauty Routine einfach etwas veganer zu gestalten? 

Von Isabella

  • block image
    1 Umweltbewusste Manicure

    Keine Sorge, auf deinen regelmässigen Manibesuch musst du nicht verzichten. Stattdessen lohnt es sich einfach nach ein paar ethischen und sogenannten umweltbewussten Nagelstudios Ausschau zu halten. Viele Studios bieten bereits 100 % organische und natürliche Produkte an, die sowohl tierversuchsfrei als auch vegan sind. Bekannte Nagellack Brands wie gitti haben es sich zur Mission gemacht, nur mit Produkten zu arbeiten, die frei von jeglichen Chemikalien sind. 

    Kleiner Tipp: Filtere deine Suchergebnisse nach veganen und tierversuchsfreien Behandlungen. 

  • block image
    2 Achtung bei Parfüms

    Eine Vielzahl bekannter Luxusmarken setzen die Formulierung ihrer Parfums aus tierischen Inhaltsstoffen zusammen. Diese sind oft erforderlich, um die Basis der Düfte zu schaffen. Moschus zum Beispiel ist häufig als Inhaltsstoff auf Etiketten zu finden und ist eine Substanz, die in den Bauchdrüsen von Hirschen abgesondert wird. Zum Glück gibt es mittlerweile bessere Alternativen, mit denen Brands wie Lush, Yves Rocher, und The Body Shop arbeiten. Achte deshalb immer auf das Label deines Parfüms, um solche Inhaltsstoffe zu vermeiden. 

  • block image
    3 Entdecke neue Salons

    Die Welt setzt immer mehr auf Produkte natürlichen Ursprungs. Dazu gehören unter anderem auch die Friseure, Koloristen, Masseure und Spas der Beautybranche. Insbesondere in Friseursalons werden grösstenteils nur mehr vegane und tierversuchsfreie Produkte eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Brands wie Davines oder Pai. Wer regelmässig den Koloristen aufsucht, kann sich an einer Pflanzenfarbüng probieren, die besonders lang anhaltende Ergebnisse liefert. Doch lieber zum Waxing? Die orientalische  Haarentfernung soll noch effektiver als herkömmliches Wachs sein und noch dazu 100 % vegan.

  • block image
    4 Make-up aussortieren

    Beginne damit, den Inhalt deiner Kosmetiktasche zu leeren. Schau dir jedes Produkt genau an und sortiere jene Produkte aus, die fragwürdige Inhaltsstoffe auf den Etiketten beinhalten. Versuche tägliche Make-up Produkte nach und nach mit einem nachhaltigen Produkt zu ersetzen. Keine Sorge – vegane und tierversuchsfreie Brands wie Kat von D, Urban Decay und Lush sind bereits gross im Gespräch und bekannt für die hohe Qualität. 

  • block image
    5 Pflege dein Haar mit…

    Es kann manchmal schwierig sein, eine komplett vegane Linie an Haarprodukten zu finden. Dennoch gibt es ein paar, die wir in unsere Favoriten aufgenommen haben. Rahua – eine reichhaltige Haarpflege-Kollektion aus Brasilien – und Klorane, mit Produkten, die hauptsächlich aus natürlichen Wirkstoffen in Frankreich hergestellt werden. Diese Brands (und viele mehr) biete eine Vielzahl an fantastischen Shampoos, Conditionern und Kuren, die für alle Haartypen geeignet sind.

    Mit Treatwell, kannst du Beauty und all deine Lieblingssalons online buchen – simpel, mühelos, und du kannst es von unterwegs machen.

Bildrechte: Shutterstock, 1. The Marillons Institute @institutmarillons, @ lackverliebt.blogspot.de, 3. Treatwell Les Belles Plantes, @___baikal_latte, @nikki_makeup, @ xhristinamalik @ thebeautyrow_, @tiajohnsson

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in der Schweiz: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fussreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füssen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.ch

Treatments

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen · Anmelden