• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files

The Treatment Files

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Coiffeur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

Diese 6 Tipps helfen bei übermässigem Wimpernausfall

13 Mai 2020 by

Zuallererst: Dass Wimpern ausfallen, ist ein ganz natürlicher Prozess, denn deine Wimpern erneuern sich ca. alle 3-5 Monate. Solltest du also mal eine Wimper auf deinem Abschminkpad finden, ist das noch lange kein Grund zur Sorge. Wenn du aber das Gefühl hast, dein Wimpernausfall ist stärker als normal, dann kann das viele Ursachen haben. Wir sind natürlich keine Spezialisten, aber wir haben 6 Tipps für dich zusammengestellt, die deinen Wimpern auf jeden Fall gut tun. Anstatt also jede ausgefallene Wimper mit dem Wunsch nach volleren Wimpern von deinem Finger zu pusten, lies lieber weiter. 

Von Tamara Hochfelsner

  • 1 Vorsicht mit der Wimpernzange

    Das Verwenden einer Wimpernzange gehört ganz klar zu deiner morgendlichen Routine? Obwohl wir das absolut verstehen können, ist das möglicherweise ein Grund für brüchige oder zu Ausfall neigende Wimpern. Wenn du auf die Wimpernzange nicht verzichten möchtest, raten wir dir, vorsichtig damit umzugehen und sie regelmässig zu reinigen, da klebrige Rückstände dazu führen können, dass du deine Wimpern damit herausziehst.

  • 2 Mascara

    Dass Mascara nicht gerade zum Wimpernwachstum beiträgt, hast du dir vielleicht schon gedacht. Das liegt unter anderem an gewissen Inhaltsstoffen, die deine Wimpern austrocknen und spröde machen. Unser Tipp: Versuche doch mal, die Mascara zu wechseln, oder verzichte immer wieder für einige Tage auf Mascara, um deinen Wimpern die Gelegenheit zu geben, sich zu erholen.

  • 3 Make-up Pinsel reinigen

    Dass du deine Make-up-Pinsel regelmässig reinigst, ist nicht nur wichtig, um Hautunreinheiten zu vermeiden. Bakterien auf dem Pinsel, den du zum Auftragen von Lidschatten verwendest, kann auch zu vermehrtem Wimpernausfall führen. Auch wenn deine Mascara schon recht alt ist, solltest du sie wechseln, um Bakterienansammlungen zu vermeiden.

  • 4 Make-up entfernen

    Tja, und wenn du all diese Schritte brav befolgt hast, dann kommen wir jetzt zum Entfernen von deinem Make-up. Als Erstes: Ja, es ist wichtig, dass du dein Make-up entfernst. Ja, auch wenn du furchtbar müde bist. Es dauert nur ein paar Minuten, versprochen. Achte jedoch darauf, nicht zu stark mit dem Wattepad über deine Augen zu reiben, denn dadurch kannst du leicht deine Wimpern beschädigen oder ausreissen. Wenn du das Gefühl hast, nur so alle Mascara-Rückstände entfernen zu können, probiere mal ein anderes Abschminkprodukt aus, mit dem es besser klappt.

  • 5 Vitaminreiche Ernährung

    Wir werden einfach nicht müde, es zu betonen: Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf deinen ganzen Körper aus. Wenn du das Wimpernwachstum fördern willst, achte auf ausreichend Vitamin E – gute Lebensmittel dafür sind beispielsweise Nüsse, Sonnenblumenkerne, Spinat, Basilikum oder Oregano. Es kann auch hilfreich sein, Biotin als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

  • 6 Pflegende Öle

    Ein Wimpernserum kann das Wimpernwachstum anregen, aber wenn du eine natürliche Alternative bevorzugst, dann sollen auch Mandel- oder Rizinusöl deinem Bambi-Augenaufschlag helfen. Tauche dazu einfach ein Wattestäbchen in Öl und trage es jede Nacht auf deine gereinigten Wimpern auf.

Bildrechte: HERO - Laia Nunez/Unsplash, 1 - Instagram @nathajatlarsen, 2 - Taisiia Shestopal/Unsplash, 3 - Kelly Sikkema/Unsplash, 4 - Instagram @lash_lifeau, 5 - Jose Martinez/Unsplash, 6 - Kelly Sikkema/Unsplash

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in der Schweiz: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fussreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füssen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.ch

Treatments

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen · Anmelden