• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
The Treatment Files

The Treatment Files

Beauty entdecken. Beauty erleben.

  • Home
  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Jetzt Termin buchen
    • Coiffeur
    • Nägel
    • Haarentfernung
    • Kosmetik
    • Massage
    • Body

Make-up-Pinsel reinigen: wie und warum?

18 März 2020 by

Reinigung und Hygiene gehören momentan ja zu den wichtigsten Themen überhaupt. Aber hier geht es ausnahmsweise einmal nicht um die Eindämmung einer Pandemie, sondern um etwas viel Einfacheres: Strahlende, reine Haut. Was würdest du tun, wenn wir dir sagen würden, dass auf jedem deiner Make-up-Pinsel ganze Bakterienkolonien wohnen? Ja wirklich, kein Scherz. Verschmutzte Pinsel sammeln Öl und Staub an, sodass du mit jeder Anwendung Bakterien direkt auf der Haut verteilst. Aber keine Sorge, du bist nicht die Einzige, die das vergisst: 72% von uns reinigen ihre Make-Up-Pinsel nicht regelmässig – das ist leider Fakt. Und das wirkt sich ganz gewaltig auf deine Haut aus.

  • 1 Verstopfte Poren

    Von Make-up-Entferner über klärendes Gesichtswasser bis hin zu Peelings – die Anzahl an Produkten, die sich in unserem Badezimmerschrank türmen, zeigen deutlich, wie viel Mühe wir uns geben, wenn es um Skincare und vor allem Gesichtsreinigung geht. Aber dabei vergessen wir oft einen wichtigen Punkt: Unsere Make-up-Pinsel. Die Poren in unserem Gesicht sind schlau genug, um überschüssiges Hautöl, abgestorbene Hautzellen und alles, was sonst noch unter der Oberfläche der Haut schlummert, zu entfernen. Schmutzige Make-up Pinsel unterbrechen diesen einfachen Prozess und verstopfen die Poren mit fiesen Bakterien, die sich in den feinen Pinselhaaren gebildet haben.

  • 2 Ausbrüche

    Alles beginnt mit verstopften Poren und dann kommt der Pickel. Wie geht das, fragst du? Die Talgdrüsen, die zu den Poren gehören, produzieren Talg (das Material, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt). Diese Drüsen bekommen nicht mit, wenn deine Poren verstopft sind, weshalb sie weiterhin Talg produzieren. Dieser Talg wiederum hat keine Möglichkeit an die Oberfläche zu gelangen und schon hat man die fiesen Pickel. Wenn deine Haut rot und entzündet ist, versucht sie mit dir zu kommunizieren – und in diesem Fall rät sie dir dazu, doch mal deine Pinsel zu reinigen, damit du nicht noch mehr Bakterien auf deine Haut aufträgst.

  • 3 Wichtige Helfer

    Make-up-Pinsel sind ein Muss, wenn es darum geht, ein makelloses Finish zu erlangen. Ein gutes und qualitatives Set vereinfacht nicht nur die Applikation deines Make-ups, sondern lässt es auch gleichmässiger erscheinen. Wenn du sie aber nicht regelmässig reinigst, dann sammeln sich vor allem bei der Verwendung von “nassen” Produkten wie z. B. einer Foundation schnell Keime an. Deshalb solltest du deine Pinsel ca. alle 2 Wochen gründlich reinigen. Noch ein Vorteil: Deine Pinsel bleiben länger weich, schonen somit deine Haut und helfen dir, dein Make-up gleichmässig zu verteilen.

  • 4 Bring’s mir bei!

    Keine extravaganten Produkte sind hierfür erforderlich, nur eine duftfreie Seife und warmes Wasser. Besser noch, investiere in einen Pinselreiniger aus Silikon – ein Handschuh, der mit winzigen Silikon-Zähnen ausgestattet ist und dafür sorgt, dass das Reinigungsprodukt bis tief in die Pinsel einmassiert wird. Unser Tipp: Damit es nicht zu langweilig wird, ein wenig Musik anschmeissen und los geht’s. Sobald das Teil deiner Routine geworden ist, wirst du nur mehr mit keimfreien Make-up-Pinseln arbeiten wollen…

Bildrechte: HERO - Shutterstock, 1 - Allie Smith/Unsplash, 2 - Jose Martinez/Unsplash, 3 - Instagram: @custombeautyproducts, 4 - Instagram @samanthasambergavon

  • Share on Facebook (opens new window)
  • Share on Twitter (opens new window)
  • Share on LinkedIn (opens new window)
  • Share on WhatsApp (opens new window)
  • Share on Pinterest (opens new window)
  • Share on eMail (opens new window)

Haupt-Sidebar

Newsletter

Buche Deinen Termin!

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Das könnte Dir auch gefallen

Frühjahr 2024-Blog-Banner

Frühjahr 2024 Beauty-Trends in der Schweiz: Top Haar- und Beauty-Tipps

Soap nails uñas efecto jabón

Soap Nails 2025: Warum alle den cleanen Nageltrend lieben

Fussreflexzonenmassage: Die Karte zu den Emotionen auf deinen Füssen

Valentinstag Nägel – 10 romantische Nageldesigns, die du probieren solltest

  • Facebook
  • Instagram

Footer

Navigation

  • Beauty
  • Trends
  • Men
  • Treatwell.ch

Treatments

  • Coiffeur
  • Nägel
  • Haarentfernung
  • Kosmetik
  • Massage
  • Männer
  • Treatwell Geschenkgutschein

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2025 Treatwell DACH GmbH · Cookie-Einstellungen · Anmelden